Terms of Service of the Film Submission Platform 'filmfestivals4u.net'
1. The Platform
1.1 Target group and operator
The platform filmfestivals4u.net (hereinafter "Platform") is an internet portal through which young filmmakers can submit their films to various festivals. It is aimed primarily at young filmmakers up to the age of 26 as well as festivals with a focus on young filmmakers. Operator of the platform is the Bundesverband Jugend und Film e.V., Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt am Main (hereinafter "BJF").
1.2 No guarantee for availability
The BJF endeavors to keep the platform in its entirety permanently available. However, he can not guarantee the constant accessibility of the portal. Interruptions of accessibility, in particular due to technical or editorial requirements, remain reserved.
2. Rights and obligations of filmmakers
2.1 Registration and use
The submission of films requires that one of the filmmakers involved in the film registers via the platform (hereinafter 'submitter'). In addition, for some festivals there is also a separate form for film submission without registration, which is linked to the respective festival pages. The use of the platform (including registration for the platform and the submission of films) is free for all filmmakers. Use of the portal by minors under the age of 16 is only permitted if a parent or guardian has consented. Approval is via a corresponding e-mail confirmation, which can be requested in the section "My master data" or in the separate form for film submission to the parent or guardian.
2.2 Terms of participation
Each festival has its own terms of participation, some of which vary considerably. In particular, these include different eligibility rules (e.g., limiting the age of filmmakers). Before each submission, the conditions of participation of the respective festival must be carefully examined and within the scope of the submission the acknowledgment of the respective conditions of participation must be confirmed.
2.3 Creating a film record and submitting
Before each submission, the respective film record must first be created in the platform. For this purpose, a corresponding record can be entered in the "My Films" section. In this section, it is also possible to link or upload material of the film (for example, posters, film stills).
Subsequently, the film can be submitted, depending on the festival, if necessary, additional data and explanations have to be provided. The submission of the viewing copy for the festival can be done either via download link or data carrier (if possible, no USB stick).
For submission via a separate submission form, the above provisions apply accordingly.
By submitting, the submitter guarantees that all parties involved in the film to be submitted consent to the submission, including the filing and processing of their personal data, as well as the transfer of rights of use to the works they created (film, material). In particular, the submitter guarantees that none of the specified, uploaded or linked content violates third-party rights, including copyrights, trademark rights or personal rights. Furthermore, the submitter commits himself/herself that no infringing content is specified, uploaded or linked.
2.4 Disclaimer
The BJF accepts no responsibility for the security of the contents specified in the portal, uploaded or linked. Furthermore, the BJF can not guarantee that viewing copies submitted as data carriers at the respective festivals will be returned. Whether a return is possible, the submitter can either refer to the conditions of participation of the respective festival or inquire in person at the festivals.
3. Rights and obligations of the festivals
3.1 Registration and use
A registration of interested festivals for the use of the portal takes place after informal contact directly by the BJF. The cost of use is currently 250.00 euros per year plus VAT, for BJF members 125.00 euros plus VAT.
After activation, details of the festival can be made in the category "festival data" and further data fields can be created for the submitters. The festivals are obliged to keep their festival data in the platform up-to-date at all times so that the BJF can ensure the proper operation of the platform.
As soon as submissions have been made to the festival via the platform, the festival will receive a notification to the given e-mail address. The submissions can then be viewed and exported in various forms in the platform.
The right to use the submissions (including the personal data of the filmmakers and the submitted content) is limited to use for participation in the festival. Any use beyond this, in particular the transfer to third parties or the commercial use, is only permitted with the prior consent of the persons concerned. The festival is obliged to comply with the relevant legal provisions (in particular data protection and copyright).
3.2 Conditions of participation
The festival is obliged to link its conditions of participation in the platform, so that they can be viewed by the filmmakers at any time. The conditions of participation as well as the associated linking must be kept up-to-date at all times.
3.3 Mutual rights granted to logos
In the section "For Your Website" the festival can also download logos of the portal in addition to links to the submission portal for the respective festival. For this purpose, the BJF grants the festival a simple, non-sublicensable and non-transferable right of use for use on the Festival's website, limited to the festival's participation on the platform.
As far as the festival uploads the respective festival logo in the category "festival data", it grants the BJF a simple, non-sublicensable and non-transferable right of use for use on the websites of the BJF, including the platform.
3.4 Disclaimer
filmfestivals4u.net is purely a mediation platform and the BJF can not verify the submitter's details or the posted, uploaded or linked content. The BJF therefore accepts no responsibility for the accuracy of the data and content as well as for the legal permissibility of use by the festival. Insofar as the Festival requires corresponding declarations or guarantees from the submitter in this regard, these can be implemented by means of appropriate fields in the festival data and by inclusion of the conditions of participation in the submission process.
4. Blocking and compensation
If a filmmaker or festival violates any of the above terms of use, the BJF has the right to immediately expel them from using the platform and to block the respective login including all data and submissions contained therein. In these cases, the BJF is not obliged to return or store the blocked data or to reimburse any fees already paid (festivals).
In addition, the person who violates the above terms of use shall reimburse the BJF for any resulting damages.
5. Data protection
Information on data protection can be found in our privacy policy.
Datenschutzerklärung | Impressum
Nutzungsbedingungen des Filmfestivaleinreichportals filmfestivals4u.net
1. Das Portal
1.1 Zielgruppe und Betreiber
Das Portal filmfestivals4u.net (im Folgenden: „Portal“) ist ein Internetportal, über welches junge Filmschaffende ihre Filme bei verschiedenen Festivals einreichen können. Es richtet sich primär an junge Filmschaffende bis zum Alter von 26 Jahren sowie Festivals mit einem Fokus für junge Filmschaffende. Betreiber des Portals ist der Bundesverband Jugend und Film e.V., Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt am Main (im Folgenden: „BJF“).
1.2 Keine Gewähr für Verfügbarkeit
Der BJF ist bestrebt, das Portal im gesamten Umfang grundsätzlich auf Dauer und permanent verfügbar zu halten. Er kann jedoch keine Gewähr für die ständige Erreichbarkeit des Portals übernehmen. Unterbrechungen der Erreichbarkeit insbesondere wegen technischer oder redaktioneller Erfordernisse bleiben vorbehalten.
2. Rechte und Pflichten der Filmschaffenden
2.1 Anmeldung und Nutzung
Für die Einreichung von Filmen ist es erforderlich, dass sich einer der an der an dem Film beteiligten Filmschaffenden über das Portal anmeldet (im Folgenden: „Einreichende/r“). Darüber hinaus gibt es für einige Festivals auch ein gesondertes Formular zur Filmeinreichung ohne Anmeldung, welches auf den jeweiligen Festivalseiten verlinkt ist. Die Nutzung des Portals (einschließlich der Anmeldung zum Portal und der Einreichung von Filmen) ist für sämtliche Filmschaffende kostenfrei. Eine Nutzung des Portals durch Minderjährige unter 16 Jahren ist nur zulässig, soweit eine erziehungsberechtigte Person zugestimmt hat. Die Zustimmung erfolgt über eine entsprechende E-Mail-Bestätigung, welche in der Rubrik „Meine persönlichen Stammdaten“ oder in dem gesonderten Formular zur Filmeinreichung bei der erziehungsberechtigten Person angefordert werden kann.
2.2 Teilnahmebedingungen
Jedes Festival verfügt über eigene Teilnahmebedingungen, welche zum Teil erheblich voneinander abweichen. Insbesondere beinhalten diese unterschiedliche Vorgaben zur Teilnahmeberechtigung (z.B. Einschränkung des Alters der Filmschaffenden). Vor jeder Einreichung sind die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Festivals sorgfältig zu prüfen und im Rahmen der Einreichung ist die Anerkennung der jeweiligen Teilnahmebedingungen zu bestätigen.
2.3 Anlegen eines Filmes und Einreichung
Vor jeder Einreichung muss zunächst der jeweilige Film im Portal angelegt werden. Dazu kann in der Rubrik „Meine Filme“ ein entsprechender Datensatz eingegeben werden. In dieser Rubrik ist auch eine Verlinkung oder das Hochladen von Material zum Film (z.B. Plakate, Film-Stills) möglich.
Anschließend kann der Film eingereicht werden, wobei je nach Festival gegebenenfalls weitere Daten und Erklärungen abzugeben sind. Die Einreichung der Sichtungskopie für das Festival kann dabei entweder per Download-Link oder Datenträger (nach Möglichkeit kein USB-Stick) erfolgen.
Bei der Einreichung über ein gesondertes Formular zur Einreichung gelten die vorstehenden Regelungen entsprechend.
Mit der Einreichung garantiert der/die Einreichende/r, dass sämtliche an dem einzureichenden Film Beteiligte mit der Einreichung – einschließlich der Angabe und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie der Übertragung von Nutzungsrechten an den von ihnen geschaffenen Werken (Film, Material) – einverstanden sind. Insbesondere garantiert der/die Einreichende/r, dass keine der angegebenen, hochgeladenen oder verlinkten Inhalte Rechte Dritter – einschließlich Urheberrechte, Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte – verletzt. Weiterhin verpflichtet sich der/die Einreichende/r, dass keine rechtsverletzenden Inhalte angegeben, hochgeladen oder verlinkt werden.
2.4 Haftungsausschluss
Der BJF übernimmt keine Gewähr für die Sicherung der im Portal angegebenen, hochgeladenen oder verlinkten Inhalte. Weiterhin kann der BJF nicht gewährleisten, dass Sichtungskopien, die als Datenträger bei den jeweiligen Festivals eingereicht werden, zurückgesendet werden. Ob eine Rücksendung möglich ist, kann der/die Einreichende entweder den Teilnahmebedingungen des jeweiligen Festivals entnehmen oder persönlich bei den Festivals erfragen.
3. Rechte und Pflichten der Festivals
3.1 Anmeldung und Nutzung
Eine Anmeldung interessierter Festivals für die Nutzung des Portals erfolgt nach formloser Kontaktaufnahme direkt durch den BJF. Die Nutzungskosten betragen derzeit pro Jahr 250,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer, für BJF-Mitglieder 125,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Nach Freischaltung können in der Rubrik „Festivaldaten“ nähere Angaben zum Festival gemacht werden und weitere Datenfelder für die Einreichenden angelegt werden. Die Festivals sind verpflichtet, die ihre Festivaldaten im Portal jederzeit aktuell zu halten, damit der BJF den ordnungsgemäßen Betrieb des Portals gewährleisten kann.
Sobald über das Portal Einreichungen an das Festival erfolgt sind, erhält das Festival eine entsprechende Benachrichtigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Einreichungen können anschließend in verschiedenen Formen im Portal eingesehen und exportiert werden.
Das Nutzungsrecht an den Einreichungen (einschließlich der personenbezogenen Daten der Filmschaffenden und der eingereichten Inhalte) ist auf eine Nutzung für die Teilnahme am Festival beschränkt. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Weitergabe an Dritte oder die werbliche Nutzung, ist nur nach vorheriger Zustimmung der Betroffenen zulässig. Das Festival ist verpflichtet, die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen (insbesondere des Datenschutzes und des Urheberrechtes) einzuhalten.
3.2 Teilnahmebedingungen
Das Festival ist verpflichtet, seine Teilnahmebedingungen im Portal zu verlinken, so dass diese von den Filmschaffenden jederzeit eingesehen werden können. Die Teilnahmebedingungen sowie die zugehörige Verlinkung sind jederzeit auf dem aktuellsten Stand zu halten.
3.3 Gegenseitige Rechteeinräumung an Logos
In der Rubrik „Für Ihre Website“ kann das Festival neben Links zum Einreich-Portal für das jeweilige Festival auch Logos des Portals herunterladen. Der BJF räumt dem Festival zu diesem Zweck ein einfaches, zeitlich auf die Teilnahme des Festivals am Portal beschränktes, nicht unterlizenzierbares und nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Nutzung auf der Website des Festivals ein.
Soweit das Festival in der Rubrik „Festivaldaten“ das jeweilige Festival-Logo hochlädt, räumt er damit dem BJF ein einfaches, zeitlich auf die Teilnahme des Festivals am Portal beschränktes, nicht unterlizenzierbares und nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Nutzung auf den Websites des BJF einschließlich des Portals ein.
3.4 Haftungsausschluss
Das Portal stellt eine reine Vermittlungsplattform dar und der BJF kann weder die Daten der Einreichenden noch die angegebenen, hochgeladenen oder verlinkten Inhalte überprüfen. Der BJF übernimmt daher keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten und Inhalte sowie für die rechtliche Zulässigkeit der Nutzung durch das Festival. Soweit das Festival diesbezüglich entsprechende Erklärungen oder Garantien von den Einreichenden verlangt, können diese durch entsprechende Felder in den Festivaldaten sowie durch Einbeziehung der Teilnahmebedingungen in den Vorgang der Einreichung implementiert werden.
4. Sperrung und Schadenersatz
Verstößt ein Filmschaffender oder ein Festival gegen eine der vorstehenden Nutzungsbedingungen, hat der BJF das Recht, denjenigen umgehend von der Nutzung des Portals auszuschließen und den jeweiligen LogIn einschließlich aller darin enthaltenen Daten und Einreichungen zu sperren. Der BJF ist in diesen Fällen weder zu einer Herausgabe oder Speicherung der gesperrten Daten noch zu einer Rückzahlung von eventuell bereits gezahlten Nutzungsgebühren (Festivals) verpflichtet.
Darüber hinaus hat derjenige, der gegen die vorstehenden Nutzungsbedingungen verstößt, dem BJF sämtliche daraus entstehenden Schäden zu ersetzen.
5. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.