Gemeinsam Grenzenlos
das Kinderrechte-Filmfestival 2023
Gemeinsam Grenzenlos – das Kinderrechte-Filmfestival 2023
Was wir brauchen ist: Zusammenhalt, Miteinander und viel Fantasie. Also weg mit den Grenzen im Kopf. Wir engagieren uns gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir schlagen Brücken der Begegnung, feiern Vielfalt und nehmen uns Freiheit. Die Freiheit, eigene Ideen zu haben, die Freiheit, mitzureden und die Freiheit, die Welt, in der wir leben, besser zu machen.
Das Filmfestival wird maßgeblich von Kindern und Jugendlichen veranstaltet. Die junge Festival-Crew trifft alle wichtigen Entscheidungen – vom Titel und Thema des Festivals über die Filmauswahl bis hin zur Festivalverpflegung. Sie sind es auch, die das Festival hosten: Als Filmvorführer:innen, Moderator:innen, Presse-Sprecher:innen und Gäste-Betreuer:innen.
Für jeden Film, der für das Festivalprogramm ausgewählt wird, werden die Reisekosten inkl. Unterkunft für zwei Filmemacher:innen übernommen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren auf Wunsch auch für eine Begleitperson.
www.kinderrechte-filmfestival.de
E-Mail: krff@kijufi.de
Filmeinreichungen: 13.07.2023 - 18.10.2023
Termin des Festivals: 08.12.2023 - 10.12.2023
Veranstaltungsort: Berlin, Deutschland, Berlin
Ausschreibungsbereich: national, Bundesland, regional
Altersbeschränkung der Filmschaffenden: bis 25 Jahre (einschließlich)
Max. Anzahl Filme pro Filmteam: 3
Max. Filmlänge: 10 min.
Zugelassene Formate: Film, Video
Herstellungsdatum nicht vor dem 01.01.2022
Sichtungskopien in folgenden Formaten einsenden:
Einreichung auch via Download zugelassen: ja